Yin Yoga Teacher Training

In diesem Teacher Training werden dir alle wichtigen Prinzipien dieses sanften Yoga-Stils vermittelt und du lernst Yin Yoga zu üben und weiterzugeben.
Für 2025 ausgebucht. Die neuen Termine in 2026 findest du unter Termine & Zeiten.

Ausbildungsbeginn: 18. Oktober 2025

Über Yin Yoga

Yin Yoga ist eine sanfte Art des Yogaübens, die allen Menschen offensteht und die insbesondere in den letzten Jahren viel Zuspruch und Interesse erfährt.

Anders als bei yang-orientierten Yogastilen, geht es im Yin Yoga nicht um Muskelkraft oder korrekte Ausrichtung, sondern um Flexibilität, um das Loslassenlernen und Hineinschmelzendürfen in die Haltungen, mit einem freundlichen Blick auf sich selbst und voller Achtsamkeit.

So ist Yin Yoga eine ideale Ergänzung zum dynamischeren Üben, da es ein Gegengewicht bildet zum aktiven Tun und Handeln, das in der heutigen Welt auch wichtig ist, aber meist ganz unbemerkt zu viel Raum einnimmt. Yin Yoga erinnert uns daran, das Sein nicht zu vergessen. Es ermöglicht uns, still zu werden und hineinzulauschen auf die eigene innere Stimme, die uns ein guter Wegweiser im Leben sein kann.

Ganz nebenbei wirkt Yin Yoga auf einer körperlichen und energetischen Ebene, da sowohl die Faszien wie auch die Meridiane, die Energieleitbahnen des Körpers, angesprochen werden, und entfaltet so eine kraftvolle, tiefgreifende Wirkung.

Modul 1

  • Yin und Yang
  • Grundprinzipien von Yin Yoga
  • Wie übt man Yin Yoga
  • Wirkung von Yin Yoga
  • Ursprung/Hintergrund
  • Faszien
  • Meridiane/TCM
  • Yin Yoga und Atem
  • Asanas und ihre Variationen
  • Neutralisierende Positionen
  • Einsatz von Hilfsmittel
  • Hilfestellungen/Assists
  • Wirkung von Sprache
  • drei Yin-Sequenzen Praxis
  • Workshop: Yin-Asanas anleiten

Modul 2

  • Wiederholung und Vertiefung der Grundlagen
  • Yin Yoga und Weiblichkeit
  • Das Yin nähren / Auswirkungen von Dysbalancen
  • Yin Yoga und Meditation
  • Yin Yoga und das Autonome Nervensystem
  • Yin Yoga und Trauma/Angsterkrankungen/Depression
  • Yin-Sequenzen zusammenstellen / Aufbau einer Yin-Stunde
  • Einbinden von Yin-Elementen in eine Hatha-Yogastunde
  • drei Yin-Sequenzen Praxis
  • Workshop: Yin-Sequenzen konzipieren

  • ausgebildete/r Yogalehrerin oder Yogalehrer bist oder in laufender Ausbildung bist
  • Yin Yoga kennenlernen oder tiefer in die Yin-Praxis eintauchen möchtest
  • selbst Yin-Yoga-Stunden konzipieren und unterrichten möchtest oder auf sinnvolle Weise Yin-Elemente in deine eigenen (Hatha-)Yogastunden einbinden möchtest

  • Grundprinzipien von Yin Yoga und deren Ursprung
  • Die Wirkung von Yin Yoga auf unser Nervensystem
  • Wissen über die Faszien, die Meridiane aus der TCM
  • Atem & Meditation im Yin Yoga
  • Yin Yoga und Trauma/Angsterkrankungen/Depression
  • Hilfestellungen/Assists im Yin Yoga
  • Yin-Yoga-Asanas, ihre Variationen und der Einsatz von Hilfsmitteln
  • Das Sequenzieren von Yin Yoga Stunden sowie das Einbinden von Yin-Elementen in eine Hatha-Yogastunde

Termine 2025 (ausgebucht)

1.WE 18.-19. Oktober 2025

2.WE 06.-07. Dezember 2025

Zeiten

Samstag 9:30 - 17:30 Uhr / Sonntag 9:30 - 15:00 Uhr

Termine 2026

1.WE 25.-26. April 2026

2.WE 20.-21. Juni 2026

550,- Euro/ BdfY Mitglieder 490,- Euro

Yoga Akademie

Bettina Gießler

Bettina Gießler

Dozentin

Pädagogin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Traumatherapeutin (SE), Yogalehrerin, Yin-Yoga-Lehrerin, Entspannungstherapeutin

Sie erreichen uns auch über die Email-Adresse info@yoga-akademie-freiburg.de und telefonisch über 0761 / 214 111 7
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.